Alle Episoden

Digitale Gewalt und Hass im Netz - Was können wir tun?

Digitale Gewalt und Hass im Netz - Was können wir tun?

37m 25s

Wir dürfen das Netz nicht den Tätern überlassen. Nur wie?

Wenn Frauen sich im Netz öffentlich oder politisch äußern, riskieren sie Hasskommentare, sexistische, beleidigende Sprüche, Gewaltandrohungen. Die Folge: viele ziehen sich aus Angst vor Angriffen aus den sozialen Medien zurück.
Anna-Lena von Hodenberg möchte dem entgegenwirken. Die gelernte Journalistin ist die Geschäftsführerin von HateAid, einer Beratungsstelle, die Betroffene von digitaler Gewalt berät und unterstützt. Diese hat sie gemeinsam mit Campact e.V. und Fearless Democracy e.V. gegründet. HateAid ist Ansprechpartnerin in Policy- und Rechtsfragen zum Thema digitale Gewalt und arbeitet mit mehreren spezialisierten Kanzleien, Sonderstaatsanwaltschaften und diversen Bundes- und Landesbehörden sowie...

Nachhaltigkeit, Neugierde, Networking – Wie eine erfüllende Karriere gelingt

Nachhaltigkeit, Neugierde, Networking – Wie eine erfüllende Karriere gelingt

25m 13s

Wie gelingt uns der Weg zu internationaler, gleichberechtigter und klimapositiver Zusammenarbeit?

Wir erleben eine technologische Transformation, welche große Herausforderungen mit sich bringt. Es gilt, traditionelle Geschäftsmodelle neu zu definieren und innovative und leicht verständliche Lösungen zu finden. Wie können Frauen in einem solchem Umfeld beruflich erfolgreich sein und ein glückliches Leben führen? Themen wie Führungsverhalten, interkulturelle Unternehmenskommunikation, Internationalisierungsprozesse und wertschätzende Kommunikation spielen dabei eine Rolle. Und dass Frauen bereit sind, ständig Neues zu lernen und Wissen mit anderen zu teilen.

Themen: klimapositiv | Brasilien | Miss Germany | Greenfluencing | Intersektionalität

Angaben zur Referentin:
Domitila Barros wurde in einer brasilianischen...

How Leaders Succeed In Transformation

How Leaders Succeed In Transformation

18m 8s

It's not: what do you change? It's: who do you change with?

Nearly all industries face challenges requiring wide ranging transformations. Especially, for leaders, advanced skills are needed to champion the change. Latest studies state that 2/3 of transformation projects fail due to management failures or employee resistance. Based on her experience and learnings of the various senior management roles Mara Papsdorf held in DAX/MDAX companies in the last years, she derived important success factors for Change Leaders. Through personal stories and practical examples, she shows how leaders develop a strong vision, take their employees and stakeholders on the transformation...

Innovation ist Frauensache

Innovation ist Frauensache

23m 37s

Empathie, Kreativität, Organisationstalent und emotionale Intelligenz. Weibliche Talente bringen Unternehmen voran – die Beispiele dafür sind mannigfaltig.

Unsere heutige Speakerin, Dr. Kristin Vanselow, appelliert an Frauen, sich nicht einschüchtern zu lassen und eigene Ideen zu verwirklichen. Sie zeigt, warum Frauen im Zeitalter der Sensibilität für zum Beispiel die User Experience, kurz UX, höchstes Innovationspotenzial haben und wie sie dies nutzen können. Sie hat im konzerneigenen Gründerprogramm die Idee zur Axians CO2 Footprint App entwickelt und daraus eine eigene Geschäftseinheit gegründet.

Themen: Weibliche Innovation | Female Empowerment | Agilität | New Work

Angaben zur Referentin:
Dr. Kristin Vanselow war nach der...

Weiblich, blond, Migrationshintergrund – und Cheflobbyistin

Weiblich, blond, Migrationshintergrund – und Cheflobbyistin

14m 16s

Wie sieht eine typische Cheflobbyistin aus?
Ganz einfach: so, wie unsere heutige Speakerin! Andrea Belegante sagt über sich selbst:
„Ich bin mit meiner Familie aus Rumänien nach Deutschland eingewandert, konnte kein Wort Deutsch, kannte niemanden und besuchte die Hauptschule. Ach ja, dazu bin ich noch blond, klein, zierlich und die erste Akademikerin der Familie. Nicht die besten Karrierevoraussetzungen in einer eigentlichen Männerdomäne. Aber ich schaffte es an die Spitze eines Bundesverbandes. Ein ungewöhnlicher Weg und sicherlich nicht das, was man sich normalerweise unter einem Cheflobbyisten vorstellt. Ein Märchen? Nein! Mit Vision, Mut, Leidenschaft, Durchsetzungsstärke, der Extra-Meile, dem richtigen Netzwerk und...

Die tragende Rolle der Role Models

Die tragende Rolle der Role Models

51m 1s

Wie müssen gute weibliche Vorbilder aussehen und wofür brauchen wir sie?

Role Models, auch, wenn der Begriff manchmal abgenutzt wirken mag, spielen gerade für Berufsanfänger:innen eine zentrale Rolle: Sie zeigen, was alles möglich ist und helfen gerade Frauen, an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben und ihren individuellen Weg zu gehen. So ändern sich nach und nach auch die Rollenbilder in unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Was ein gutes Vorbild ausmacht und welchen Einfluss es ausüben kann, darüber diskutieren heute gleich drei Vertreterinnen.

Themen: Role Models | Vorbilder | Girls Day | Female Empowerment

Über die Referentinnen:
Ulrike Scharf ist die...

Sei du selbst, dann folgen die anderen

Sei du selbst, dann folgen die anderen

23m 2s

Eine perfekte Chefin ist keine gute Chefin. Oder?

Monja Blänsdorf hat keine klassische Führungskarriere hinter sich. Sie ist gelernte Fluggerätebauerin. Dennoch jongliert als Head of Engineering Services bei der Hensoldt Optronics gleich fünf sehr unterschiedliche Teams. Ihr Super-Skill ist: sie kann Menschen begeistern. Das hat auch für Unternehmen einen entscheidenden Vorteil, denn die Rolle der Führungskräfte verändert sich weg vom verwaltenden und KPIs reportenden Manager. In dieser Podcast-Folge möchte die 44-Jährige Frauen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Und ihre eigenen Stärken und sogar Schwächen geschickt für die Führung zu nutzen.

Themen: Female Leadership | New Work |

Angaben...

So gehen Frauen wirkungsvoll in Führung

So gehen Frauen wirkungsvoll in Führung

29m 3s

Der Kunde ist wütend, die Mitarbeiterin frustriert – und frau selbst würde am liebsten auf Urlaub fahren? Gerade in herausfordernden Phasen können die Emotionen hochkochen und die gerade noch gute Stimmung kippt ins Demotivationsloch.

Durch ein Coaching-Tool wurde Tatjana Wiebusch auf das Thema Emotionale Intelligenz aufmerksam – für sie und ihren Leadership-Stil ein absoluter Gamechanger.
In dieser Podcast-Folge beleuchtet Tatjana Wiebusch nicht nur, warum die Selbstkontrolle und das soziale Bewusstsein so wichtig für Emotionale Intelligenz sind, sondern erzählt auch offen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen als Leaderin. Die gute Nachricht: wir alle können unsere Emotionale Intelligenz trainieren – und als...

Vertrieb ist anders als du denkst! Die ungeahnte Karrierechance für Frauen

Vertrieb ist anders als du denkst! Die ungeahnte Karrierechance für Frauen

23m 49s

Vertrieb & Sales: das ist nur was für Männer, man hängt am Telefon, kämpft um Kund:innen und kümmert sich um Zahlen? Keinesfalls, sagen Alexandra Hartung und Kimberly Maucher-Lynch, beide als Führungskräfte im Vertrieb beim Software-Anbieter Workday unterwegs.

In dieser Podcast-Folge räumen die beiden mit den hartnäckigen Vorurteilen gegenüber dem Berufsfeld auf. Sie erzählen über ihre Erfahrungen im Vertrieb und klären, warum gerade Frauen von den vielfältigen Karrierechancen profitieren – auch wenn sie keine klassische Sales-Ausbildung haben. Denn es gibt viele Wege in den Vertrieb und spannende Skills, die man dort „on the job“ lernen und einsetzen kann – wie psychologisches...

Der taktvolle Tanz mit dem Algorithmus

Der taktvolle Tanz mit dem Algorithmus

35m 36s

Computer entscheiden heute über unseren Job, unseren Krankenversicherungstarif, unsere Partnersuche – sie wissen alles über uns. Aber was wissen wir eigentlich über sie?

Warum sollte man bei Tinder nicht alle Profile liken? Weshalb werden manche von Algorithmen automatisch diskriminiert? Unsere heutige Speakerin hat Technik für ihr Leben gern und zeigt im Gespräch mit Susanne Klingner auf, warum es sich lohnt, kein digitaler Analphabet mehr zu sein und weshalb wir auf Algorithmen ziemlich gut tanzen können – solange wir ihnen den Takt vorgeben!

Themen: Artificial Intelligence | Künstliche Intelligenz | Women in Tech | Digitale Selbstbestimmtheit

Angaben zur Referentin:
Kenza Ait...