herCAREER Voice Podcast

Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast
------------------
The herCAREER podcast provides valuable insights into business, science, politics and society, always linked to personal experiences and above all from a female perspective. The podcast features a variety of presenters and guests from different companies, editorial teams and working environments, offering listeners a wide range of practical experiences. https://www.her-career.com/en/podcast

herCAREER Voice Podcast

Neueste Episoden

Aus dem Alltag einer Cyberstaatsanwältin: So schützt du dich im Netz

Aus dem Alltag einer Cyberstaatsanwältin: So schützt du dich im Netz

35m 4s

Als erste Cyber-Staatsanwältin Deutschlands arbeitet Jana Ringwald in einem Berufsfeld, das sich fast täglich neu erfindet. Die Juristin und Mutter spricht mit Moderatorin Ilka Petersen über Cybersicherheit und Fokus. Dabei gibt sie Tipps für Privatpersonen, Unternehmer:innen und Konzerne. 


**Cybersicherheit: **Jana Ringwald betont die Wichtigkeit eines gesunden Misstrauens im Umgang mit digitalen Daten und gibt praktische Tipps, wie man sich sicherer im Internet bewegen kann.

- Die beste Prävention gegen einen Cyberangriff ist, jederzeit mit einem Angriff zu rechnen und entsprechend vorbereitet zu sein.
- Cybersicherheit ist daher nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine Frage der richtigen Prozesse...

Unsere Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz – Wie Frauen davon profitieren können

Unsere Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz – Wie Frauen davon profitieren können

48m 43s

KI ist für alle da. Und: Für alles gibt es die passende KI. Nur – nicht jede*r nutzt sie.

In diesem Live-Mitschnitt von der herCAREER Expo sprechen drei KI-Expertinnen aus Wirtschaft, Forschung und Politik über die Bedeutung von KI-Tools in der Arbeitswelt – und vor allem für Frauen!

**Dr. Christiane Nischler-Leibl**, Leiterin der Abteilung VI - Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), die Professorin und Unternehmensgründerin **Prof. Dr. Yasmin Weiß** und die Doktorandin und Expertin für feministische KI **Eva Gengler** sind sich einig:

### Mehr Frauen müssen KI aktiv nutzen, sich mit ihr...

Bessere Daten, mehr Prävention: So bringen wir das Gesundheitswesen ins digitale Zeitalter

Bessere Daten, mehr Prävention: So bringen wir das Gesundheitswesen ins digitale Zeitalter

37m 25s

Die Digitalisierung hält in allen Bereichen unseres Lebens Einzug, und so auch im Gesundheitswesen. Wie können digitale Tools und KI so eingesetzt werden, dass sie patientenorientiert, sicher und innovativ sind?
In dieser Live-Aufzeichnung von herCAREER wird deutlich: Dazu braucht es Daten, Daten, Daten. 
Und der Fokus der Medizin muss sich von der Behandlung hin zur Prävention verschieben. 
Was es dafür von Staat, Wirtschaft und Mediziner:innen noch braucht? Das wissen die drei Expertinnen aus Wissenschaft (Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Bettina Pfleiderer), Wirtschaft (Viktoria Prantauer) und Politik (Elisabeth Süß).
_
Hinweis: Frau Staatsministerin Gerlach konnte kurzfristig aufgrund der 2. und...

Klassismus erkennen und überwinden

Klassismus erkennen und überwinden

30m 59s

Alle kennen die Diversitätsmerkmale Gender, Religion, Hautfarbe... sogar Alter. Klassismus dagegen ist oft unsichtbar und wird in Diversitätsdebatten häufig ausgelassen."

Dr. Francis Seeck, Professor:in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie und Menschenrechtsbildung, ist eine der wichtigsten Stimmen in der deutschen Debatte über Klassismus und forscht sowie lehrt zu Klassismuskritik. Darüber hinaus hat Francis Seeck einen biografischen Bezug zum Thema: Als Kind einer ostdeutschen Arbeiter:innenfamilie hat Seeck selbst oft Klassismus erfahren. Die Live-Aufnahme wird von Simone Glöckler, Aktivistin und Mit-Gründerin von „Frauen* gegen die AfD" moderiert.

Schlüsselinformationen aus der Folge:
- Klassismus beschreibt die Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft oder gesellschaftlicher Position....