Alle Episoden

How successful collaboration in diverse teams works - A reality check

How successful collaboration in diverse teams works - A reality check

23m 22s

Inhalt des Podcasts: Studies proof: Diverse teams perform better and boost innovation. That’s why many companies work on becoming more inclusive, multidisciplinary and diverse. But what does it actually mean? What does it ask from our workplaces and even more important from us? In a reality check we share our experiences, insights and give useful guidelines for how not to play small, but take our space, be authentic and find our empowered position for personal and collaborative success in diverse teams. Referentenangaben: Irina Brüningk, Director AI & Data Science, Futurice GmbH und Rupa Ram, Business Advisor, Futurice GmbH

Entscheidungen – Wie haben mir meine Entscheidungen geholfen, meine Ziele zu erreichen?

Entscheidungen – Wie haben mir meine Entscheidungen geholfen, meine Ziele zu erreichen?

18m 37s

Inhalt des Podcasts: Welche Entscheidungen haben mir geholfen, meine Meilensteine zu erreichen? Woran bin ich gewachsen und an welcher Stelle hätte ich am liebsten aufgegeben? Wie ich gelernt habe, dass jede Entscheidung gut für mich sein kann – es ist immer die Frage, wie man mit gegebenen Situationen umgeht. Schlussendlich liegt es in uns selbst zu entscheiden, was wir in unserem Leben erreichen wollen – und welchen Preis wir bereit sind dafür zu zahlen. Referentenangaben: Nina Jenk, Betriebsleiterin Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH

Erfolgreich als Online-Marketing-Manager: Auf diese Soft Skills kommt es an – heute und in Zukunft

Erfolgreich als Online-Marketing-Manager: Auf diese Soft Skills kommt es an – heute und in Zukunft

33m 43s

Inhalt des Podcasts: „Erfolgreich als Online-Marketing-Manager“ – hier erfahren alle, die im Online-Marketing Karriere machen möchten, welche Soft Skills und v.a. welches Mindset in Zukunft Zeiten von Künstlicher Intelligenz den Unterschied machen. Allen, die haben Lust, sich im Online-Marketing weiter zu entwickeln oder neue Aufgaben zu übernehmen, verraten die Autoren in dem Buch, was sie kennen, können, lieben und trainieren müssen, um in der digitalisierten Zukunft beruflich erfolgreich zu sein. Soviel sei verraten: Es sind nicht (nur) die IT-Skills, auf unsere sozialen Kompetenzen als Menschen kommt es an. Referentenangaben: Markus Bockhorni, Geschäftsführer eMBIS Akademie für Online Marketing und Claudia Beauchamp, Trainerin der eMBIS Akademie für...

Get up. Dress up. Show up. And never give up

Get up. Dress up. Show up. And never give up

22m 18s

Inhalt des Podcasts: : Nach Jahren des Erfolgs musste einer der größten Reiseveranstalter
Deutschlands, JT Touristik, Insolvenz anmelden. Für die Unternehmerin Jasmin Taylor war das ein schmerzvoller Prozess – schließlich hatte sie
viel Geld, ihr Herzblut und all ihre Arbeitskraft in ihre Firma gesteckt. Dann entschied sie sich für eine neue Haltung zum Scheitern – um davon gestärkt wieder aufzustehen. Sie räumt mit dem Tabuthema Scheitern abseits der hippen Startup-Szene auf. Sie zeigt, wie wir nach
dem Scheitern ein Mindset einnehmen, mit dem wir kraftvoll und konstruktiv unseren Weg weitergehen können. Referentenangaben: Jasmin Taylor, Gründerin & Geschäftsführerin, Seelandhaus GmbH

Unter Spannung: Eine Elektroingenieurin kämpft gegen den Widerstand

Unter Spannung: Eine Elektroingenieurin kämpft gegen den Widerstand

36m 37s

Inhalt des Podcasts: Rosie hat einen Plan. Sie will Elektroingenieurin werden. Einfacher gesagt, als getan. Sie begibt sich nach Aachen und stellt schnell fest, dass sie irgendwie DIE Einzige ist mit diesem Plan. Wo sind eigentlich die ganzen Frauen hin? Und wie kann man diese von den Männern unterscheiden? Ein elektrisierendes Abenteuer zwischen Nerds und Widerständen beginnt… Referentenangaben: Rosie Fortunello, Ingenieurin, Buchautorin & Co-Founder, BUSINESS SISTERS

„Kulturwandel“ und was die IT-Konsolidierung und -Modernisierung damit zu tun haben

„Kulturwandel“ und was die IT-Konsolidierung und -Modernisierung damit zu tun haben

26m 2s

Inhalt des Podcasts: Was bedeutet IT-Konsolidierung und wen betrifft sie eigentlich? Petra Jaschhof gibt einen Einblick in die Herausforderung, eine komplexe, über viele Jahre entstandene IT Landschaft zu harmonisieren und standardisieren. Wie kann mit der Hilfe einer flexiblen IT, die tägliche Arbeit der Nutzer erleichtert und die Unternehmensziele unterstützt werden? Und welche Rolle spielt die IT-Konsolidierung bei einem Kulturwandel im Unternehmen? Wenn du mehr über diese Themen wissen möchtest, lerne die CIO der BWI kennen und profitiere von Petra Jaschhofs reichhaltigem Erfahrungsschatz. Referentenangaben: Petra Jaschhof, CIO, BWI GmbH

Selbstbewusst durch Können: Wie Frauen in der Arbeitswelt vorankommen

Selbstbewusst durch Können: Wie Frauen in der Arbeitswelt vorankommen

32m 24s

Inhalt des Podcasts: Fleiß, Können und Leidenschaft – diese Trias vereint mit einer großen Portion Glück zeichnet die Lebensgeschichte von Dr. Dilek Gürsoy aus. Sie ist die erste Frau in Europa, die einem Patienten ein Kunstherz implantierte. In dieser Spezialdisziplin hat sie es zu viel gebracht, obwohl sie als Tochter einer türkischen Gastarbeiterfamilie nicht die besten Startvoraussetzungen hatte. Anhand ihrer Erfahrungen macht sie Frauen Mut, männlich dominierte Berufe zu ergreifen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Sie zeigt, was alles möglich ist, wenn man ein festes Ziel vor Augen hat und daran glaubt. Referentenangaben: Dr. med. Dilek Gürsoy, Herzchirurgin, Medizinerin des Jahres 2019

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

22m 27s

Inhalt des Podcasts: IT Beratung wird oft als von Männern dominierte Branche mit enormen Zeit- und Budgetdruck gesehen, dem man nur mit starker Kontrolle und Micromanagement entgegentreten kann. Es geht jedoch auch ganz anders! Ja, stressig wird es in Projekten immer wieder, doch Herausforderungen als Team zu meistern und sich gegenseitig durch Vertrauen und Respekt zu stärken, schafft ungeahnte Power, die Projekte ins Ziel bringt und individuelles Wachstum katalysiert. Lassen Sie mich Ihnen ein paar Geschichten aus unseren Projekten erzählen, die Sie überraschen werden. Referentenangaben: Gyde Wortmann, Mitgründerin und Vorstand, abat AG

Der Kater der Vielfalt - über Privilegien und Anpassung

Der Kater der Vielfalt - über Privilegien und Anpassung

25m 58s

Inhalt des Podcasts: Um die Systeme, in denen wir uns bewegen, zu verstehen, brauchen wir unterschiedliche Perspektiven auf diese. Der kurze Vortrag beleuchtet den Teufelskreis der Gender Gaps und untersucht die Mechanismen der Anpassung von (nicht nur) Frauen* an unterschiedliche Umfelder und stellt Fragen nach möglichen Auswegen. Welche Verantwortung haben Männer*, welche Frauen*? Oder sind wir gar schon weiter und "Vielfalt" löst unser aller Probleme? Referentenangaben: Robert Franken - Digital & Diversity Consultant, Equality Consulting

Ein Stiftungsunternehmen auf dem Weg in die Zukunft – mit Diversität in der Baubranche erfolgreich sein!

Ein Stiftungsunternehmen auf dem Weg in die Zukunft – mit Diversität in der Baubranche erfolgreich sein!

24m 6s

Inhalt des Podcasts: Diversität ist auch in der Baubranche noch etwas unterrepräsentiert – auch mit Blick auf die Führungsebene. Carolin Winkel, Leiterin Corporate Development bei Zeppelin Rental, berichte, wieso sie in Diversität und dem Bewusstmachen von Stereotypen viele Chancen sieht und wie Ihr Weg zur Führungskraft aussah. Ein Erfahrungsbericht aus dem Alltag mit wertvollen Tipps für Frauen, die ebenfalls eine Führungsposition - z.B. in von Männern dominierten Branchen - anstreben. Referentenangaben: Carolin Winkel, Leiterin Corporate Development, Zeppelin Konzern