Alle Episoden

Männerspagat: Wie wir mit Offenheit, Respekt und Leidenschaft die alten Rollen überwinden

Männerspagat: Wie wir mit Offenheit, Respekt und Leidenschaft die alten Rollen überwinden

49m 1s

Inhalt des Podcasts: Die falschen Männer sind zu laut, die guten kaum zu hören. Es scheint, als ob Männer vor allem „nur“ oder „noch“ sind, unzureichende Mängelwesen. Dabei gibt es viele, die mehr als okay sind, aufmerksam, empathisch, modernisierungsbereit. Leider verschwinden sie im Pesthauch einer globalen toxischen Männlichkeit. In seinem Buch „Männerspagat“ erklärt Bestseller-Autor Dr. Hajo Schumacher, woher seltsame männliche Verhaltensweisen stammen, der „Heldenfimmel“, Einsamkeitskult oder emotionale Verklemmung. Das Frauenportal „Edition F“ lobt: "Mit seinem Buch will Schumacher versöhnen statt spalten. Referentenangaben: Claudia Oeking, Geschäftsführerin, Philip Morris GmbH

Der Girlboss Mythos: Die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte

Der Girlboss Mythos: Die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte

42m 19s

Inhalt des Podcasts: 
Dieses Buch möchte hinter die Kulissen von Vorurteilen schauen. Stimmt es wirklich, dass Frauen einfach die falschen Berufe ergreifen? Teilen sich die Partner der Gen Y mittlerweile Haushaltsarbeit gleichberechtigt auf? Oder haben es Männer einfach immer besser? Dieses Buch trägt zu einer wissenschaftlich nüchternen Diskussion bei, um die aktuelle gesellschaftspolitische und ökonomische Situation differenziert und abseits von abgegriffenen Dogmen zu betrachten. 

Referentenangaben: 
Prof. Dr. Johanna Bath, Professorin für Strategie und Finanzen, ESB Business School

My first 100 days - Ein Neustart in einem deutschen Traditionsunternehmen

My first 100 days - Ein Neustart in einem deutschen Traditionsunternehmen

23m 36s

Inhalt des Podcasts: Meine ersten 100 Tage bei BMW. Die Abteilungsleiterin für Digitalisierung berichtet über ihren Werdegang, bevor sie zu BMW kam, über die Unterschiede bzw. Parallelitäten zwischen BMW und anderen Großunternehmen, welche Stolperfallen es dabei gibt und welche Tipps sie anderen Frauen geben kann. Referentenangaben: Stephanie Kreuz, Leiterin Digitalisierung, BMW Group

Perfect match: Female leadership in the transformation era!

Perfect match: Female leadership in the transformation era!

19m 7s

Inhalt des Podcasts: Philip Morris International befindet sich in der größten Transformation seiner Unternehmensgeschichte mit der Vision einer rauchfreien Zukunft. Diese Transformation geht einher mit entscheidenden Veränderungen, sowohl innerhalb des gesamten Unternehmens als auch für jede*n einzelnen Mitarbeiter*in. Jobprofile ändern sich, die Anforderungen an die tägliche Arbeit ändern sich, die komplette Arbeitsweise ändert sich. Claudia Oeking zeigt auf, welche Chancen sich durch diese Transformation speziell für Frauen in unserem Unternehmen ergeben und wie sie durch diesen Wandel profitieren können. Referentenangaben: Claudia Oeking, Geschäftsführerin, Philip Morris GmbH

12 Jahre beim Energy Major TOTAL – Grundsätze, die ich über den Haufen geworfen habe, oder doch nicht?

12 Jahre beim Energy Major TOTAL – Grundsätze, die ich über den Haufen geworfen habe, oder doch nicht?

21m 25s

Inhalt des Podcasts: 12 Jahre in einen internationalem Energiekonzern: Elisabeth Unterberg gibt einen Einblick in ihre Karriere als Frau und Mutter beim französischen Energiekonzern TOTAL und beleuchtet mit einem Augenzwinkern die Grundsätze, von denen sie einmal geglaubt hat, sie seien wichtig, um Karriere zu machen. Welche Annahmen sich bewahrheitet haben und wo es in der Praxis Überraschungen gab, soll Teil des Impulsvortrages sein. Referentenangaben: Elisabeth Unterberg, Sales Director LPG / LNG Germany, TOTAL Deutschland GmbH

Einfach machen!: Der Guide für Gründerinnen

Einfach machen!: Der Guide für Gründerinnen

36m 18s

Inhalt des Podcasts: Katharina Katz begleitet in „ Einfach Machen“ mehr als 20 inspirierende Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen, die ihre Idee bereits zum Erfolg gemacht haben. So berichten die Macherinnen in persönlichen Interviews von ihren ersten Schritten, der eigenen Gründung, Höhen und Tiefen sowie großen Erfolgen. Für jede Projektphase liefert der Guide zahlreiche Experten-Tipps, von der Entwicklung einer eigenen Idee über das Konzept bis hin zum Businessplan, der Finanzierung oder der richtigen Marketingstrategie. Ein wertvoller Praxisguide von Frauen für Frauen voller inspirierender Vorbilder! Referentenangaben: Katharina Marisa Katz, Autorin, Einfach machen - der Guide für Gründerinnen

Karriere – Wie Du Deinen Weg gehst, auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft

Karriere – Wie Du Deinen Weg gehst, auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft

20m 23s

Inhalt des Podcasts: Jana Janze erzählt von ihrem Werdegang, warum was wie und wann passiert ist, wie sie mit Hindernissen umgegangen ist und welche Umwege sie genommen hat. Danach entscheidet ihr in einem interaktiven Format wie es weitergeht: Was ist der Diversity Chair? Wie funktioniert die erfolgreiche Kombination von Privatleben und Beruf wirklich? Was tun, wenn mal nicht alles nach Plan läuft? Ihr entscheidet.Referentenangaben: Jana Janze, Unit-Managerin Innovation, Sopra Steria Consulting

How successful collaboration in diverse teams works - A reality check

How successful collaboration in diverse teams works - A reality check

23m 22s

Inhalt des Podcasts: Studies proof: Diverse teams perform better and boost innovation. That’s why many companies work on becoming more inclusive, multidisciplinary and diverse. But what does it actually mean? What does it ask from our workplaces and even more important from us? In a reality check we share our experiences, insights and give useful guidelines for how not to play small, but take our space, be authentic and find our empowered position for personal and collaborative success in diverse teams. Referentenangaben: Irina Brüningk, Director AI & Data Science, Futurice GmbH und Rupa Ram, Business Advisor, Futurice GmbH

Entscheidungen – Wie haben mir meine Entscheidungen geholfen, meine Ziele zu erreichen?

Entscheidungen – Wie haben mir meine Entscheidungen geholfen, meine Ziele zu erreichen?

18m 37s

Inhalt des Podcasts: Welche Entscheidungen haben mir geholfen, meine Meilensteine zu erreichen? Woran bin ich gewachsen und an welcher Stelle hätte ich am liebsten aufgegeben? Wie ich gelernt habe, dass jede Entscheidung gut für mich sein kann – es ist immer die Frage, wie man mit gegebenen Situationen umgeht. Schlussendlich liegt es in uns selbst zu entscheiden, was wir in unserem Leben erreichen wollen – und welchen Preis wir bereit sind dafür zu zahlen. Referentenangaben: Nina Jenk, Betriebsleiterin Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH

Erfolgreich als Online-Marketing-Manager: Auf diese Soft Skills kommt es an – heute und in Zukunft

Erfolgreich als Online-Marketing-Manager: Auf diese Soft Skills kommt es an – heute und in Zukunft

33m 43s

Inhalt des Podcasts: „Erfolgreich als Online-Marketing-Manager“ – hier erfahren alle, die im Online-Marketing Karriere machen möchten, welche Soft Skills und v.a. welches Mindset in Zukunft Zeiten von Künstlicher Intelligenz den Unterschied machen. Allen, die haben Lust, sich im Online-Marketing weiter zu entwickeln oder neue Aufgaben zu übernehmen, verraten die Autoren in dem Buch, was sie kennen, können, lieben und trainieren müssen, um in der digitalisierten Zukunft beruflich erfolgreich zu sein. Soviel sei verraten: Es sind nicht (nur) die IT-Skills, auf unsere sozialen Kompetenzen als Menschen kommt es an. Referentenangaben: Markus Bockhorni, Geschäftsführer eMBIS Akademie für Online Marketing und Claudia Beauchamp, Trainerin der eMBIS Akademie für...