Alle Episoden

Heidi Stopper - Frauen im Beruf und in der Selbstständigkeit: Wie finde ich meinen eigenen Weg?

Heidi Stopper - Frauen im Beruf und in der Selbstständigkeit: Wie finde ich meinen eigenen Weg?

37m 54s

Inhalt des Podcasts

In ihrem Vortrag macht die Powerfrau den Besucherinnen Mut, aktiv ihren
eigenen Weg zu gehen. Ihren Vortrag illustriert sie mit vielen Praxisbeispielen
und eigenen Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Branchen.

 

Thema

Karrierelaufbahn & Bewerbung

 

Referentenangaben

Heidi Stopper, STOPPER coaching & beratung

 

Vita

Heidi Stopper ist erfolgreiche Unternehmerin. Davor war sie
Personalvorstand bei der ProSiebenSat.1 Media AG und Vice President Human
Resources für EADS Astrium Satellites.

 

Über die herCAREER

Die Karrieremesse herCAREER ist die einzige Messe Deutschlands, die alle
Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt. Die
Messe richtet sich an Absolventinnen, Frauen in Fach-...

Echte Förderung statt „Purplewashing“ - welche Rolle Leadership für mehr Vereinbarkeit spielen kann

Echte Förderung statt „Purplewashing“ - welche Rolle Leadership für mehr Vereinbarkeit spielen kann

34m 0s

Inhalt des Podcasts

In seinem Impuls-Vortrag spricht er über die Rolle von Leadership und diejenige von Führungskräften. Dabei prangert er Business Chauvinismus ebenso an wie „Purplewashing“.

 

Thema

Gesellschaft

 

Referentenangaben

Robert Franken, Digital & Diversity Consultant, Equality Consulting

 

Vita

Robert Franken berät Unternehmen in den Bereichen Digital Transformation, Diversity und Gender Balance. Er hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Digital Business mit Schwerpunkt Publishing, so war er u.a. Geschäftsführer von urbia.de und Chefkoch.de. Sein Credo ist Veränderung von Unternehmenskulturen entlang "weiblicher" Koordinatensysteme. Er publiziert regelmäßig zu Themen wie Digital Leadership, Gender Empathy oder New Work und gründete zuletzt "Male...

Schöne flexible Arbeitswelt? Warum sich viele Unternehmen so schwer damit tun

Schöne flexible Arbeitswelt? Warum sich viele Unternehmen so schwer damit tun

40m 38s

Inhalt des Podcasts

New Work eröffnet viel Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten
sind ein Beispiel dafür: Gleitzeit, Teilzeit, davon profitieren Frauen und
Männer gleichermaßen. Doch nicht in allen Unternehmen finden Angestellte
bereits die Bedingungen vor, die sie sich wünschen. Woran liegt das? Was sind
die Hürden? Gerade ist auch der SPD-Vorstoß gescheitert, ein Rückkehrrecht in
Vollzeit gesetzlich zu garantieren. Was bedeutet das?

Thema

Führung & Kommunikation, Wirtschaft & Arbeit

Referentenangaben

Simone Fasse (Moderation), Tech-Journalistin / PR-Beraterin / Bloggerin,
Gründerin, Verbia Texte  Inga Höltmann,
Gründerin, Accelerate Academy  

Nina Straßner, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Rechtsanwältin, Mediatorin,
Autorin, Die Advocatur  

Christina Burkhardt, Gründerin, SHIFTSCHOOL...

No Risk, no Fun - Waghalsigkeit lohnt sich! Von der Gründung eines Privattheaters in München

No Risk, no Fun - Waghalsigkeit lohnt sich! Von der Gründung eines Privattheaters in München

16m 54s

Inhalt des Podcasts

Ohne Förderung oder jegliche Subvention ein Theater in
München zu eröffnen, scheint für viele ein Kamikaze-Akt. Schauspielerin und
Coach Christiane Brammer traute sich trotzdem und berichtet in Ihrem Vortrag
vom ganz normalen Wahnsinn im Münchner Kulturdschungel ein mittelständisches
Unternehmen zu führen! Das Hofspielhaus steht für Theater, Event-Location und
Coaching Akademie. 

Thema

Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung,
Existenzgründung & Unternehmertum

Referentenangaben

Christiane Brammer, Intendantin, Hofspielhaus

Geboren in Frankfurt. Sie studierte Gesang in Augsburg und München. Bekannt
wurde Christiane Brammer durch ihre Fernsehrollen u.a. im „Tatort“, „Dahoam is
Dahoam“, Dr. Stefan Frank und der Serie „Die Fallers“ im SWR. Im Oktober...